Apfelsorte des Monats November
Die Früchte von allen Apfelsorten haben Zeiten in denen sie am besten schmecken. Bei Frühsorten ist diese Zeit nur kurz, bei Lagersorten kann dieser Zeitraum deutlich länger sein. Deshalb werden hier einige Sorten zur Zeit ihrer jeweiligen Geschmackshöhepunkte vorgestellt. Für die im Sommer empfohlenen Sorten sind gute Lagerungsmöglichkeiten erforderlich. Die ausführliche Fruchtbeschreibung zur Sortenbestimmung finden Sie im Buch auf der Seite 240.
Vor etwa 40 Jahren aus USA nach Europa gekommen, hat diese Sorte mit vielen Mutanten eine weite Verbreitung gefunden. Die Frucht ist groß, meist glattschalig mit roter Deckfarbe auf gelbgrünem Grund. Das Fruchtfleisch ist auffällig saftig und spritzig mit sortentypischem Aroma und einem hervorragenden Zucker-und Säureverhältnis, das er auch nach längerer Lagerung behält. Als Buschbaum ist er bei offenem Stand auch zum Anbau im Hausgarten geeignet.