Apfelsorte des Monats April
Die Früchte von allen Apfelsorten haben Zeiten in denen sie am besten schmecken. Bei Frühsorten ist diese Zeit nur kurz, bei Lagersorten kann dieser Zeitraum deutlich länger sein. Deshalb werden hier einige Sorten zur Zeit ihrer jeweiligen Geschmackshöhepunkte vorgestellt. Für die im Sommer empfohlenen Sorten sind gute Lagerungsmöglichkeiten erforderlich. Die ausführliche Fruchtbeschreibung zur Sortenbestimmung finden Sie im Buch auf der Seite 98.
Diese alte Sorte stammt aus dem Bremer Umland und ist schon etwa 200 Jahre in Kultur. Die mittelgroßen bis großen Früchte haben eine feste, leicht fettige Schale, die eine vorzeitige Fruchtwelke verhindert. Das weißliche feste Fruchtfleisch ist saftig, mit erfrischendem, weinsäuerlichen Geschmack. Mit seinen großen Früchten bietet er sich besonders als Wirtschaftsapfel zur Verarbeitung an. Der Baum ist sehr robust und langlebig.